Arbeitsstelle
Stellen-Nr.: 27886-AR-04112025
Hausmeister/in (m/w/d)
Überblick
sozialversicherungspflichtig: Ja
Arbeitsort: 01445 Radebeul
frühster Beginn der Tätigkeit: 01.02.2026
Stellenanzahl: 1
Berufsbranche: Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung
Angebotsbeschreibung: Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 35.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen.
Die Große Kreisstadt Radebeul bietet zum 01.02.2026 eine Stelle als Hausmeister/in (m/w/d) im Hochbauamt - SG Immobilienbewirtschaftung - Einsatzort Lößnitzgymnasium/Außenstelle Pestalozzistraße in Verbindung mit dem Schillerhort - an.
Das Aufgabengebiet:
- Überwachung der Ordnung, Sicherheit, Sauberkeit und Pflege der Liegenschaften (Innen- und Außenanlagen)
- Meldung von baulichen, technischen und drohenden Schäden sowie Einbruch/Diebstahl
- Bedienung und Überwachung der haustechnischen Anlagen
- Ausführung kleiner Instandsetzungsarbeiten
- handwerkliche Tätigkeiten im Hausmeisterpool
- Herrichten der Objekträume für Veranstaltungen
- Unterstützungstätigkeiten bei Umzügen und Transportarbeiten im Hausmeisterpool
- Winterdienst am Objekt
- Fahrdienst für die Stadtverwaltung Radebeul

Wir bieten Ihnen:
- eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungen
- eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Job-Ticket
- Jobrad – Fahrradleasing
- vielfältige Angebote im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Beschäftigten-Rabatt für Fitness/Kurse/Sauna/Schwimmen im Sport- und Freizeitzentrum Kroko-Fit Radebeul
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung nach SächsGleiG).
Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden z. B. Winterdienst. Soweit die Anforderungen erfüllt sind, wird Vergütung nach TVöD-VKA gezahlt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wentland unter 0351 8311-930 gern zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 21.11.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt - SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung@radebeul.de.

Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter datenschutz@radebeul.de.
Konditionen
Arbeitszeit (pro Woche): 39 Stunden ( Vollzeit)
Vergütung: tariflich
Befristung: unbefristet
Anforderungen an Bewerber
mindest erforderlicher Schulabschluss: Hauptschulabschluss
erforderlicher Berufsabschluss: keine Angabe
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: keine Zuordnung
PKW benötigt: Nein
Führerschein: B (Pkw bis 3,5 t - früher Klasse 3)
sonstige Anforderungen: - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektro-, Energie- und Gebäudetechnik oder Anlagenmechanik, bzw. im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Holzgewerbe sowie Rohbau, Dachdecker, Trockenbau, Maler
- handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B
- Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Entscheidungskraft, Belastbarkeit und Flexibilität
- gute Umgangsformen und Teamfähigkeit
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n) zuständige(n)
Fallmanager(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten
Ausdruck am 17.11.2025 14:57