Arbeitsstelle
Stellen-Nr.: 27829-IS-17102025
Hauswirtschafter ambulant (m/w/d)
Überblick
sozialversicherungspflichtig: Ja
Arbeitsort: 01587 Riesa
frühster Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Stellenanzahl: 1
Berufsbranche: Gesundheits- und Sozialwesen
Angebotsbeschreibung: Der DRK Kreisverband Riesa e. V. ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Mit seinen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der DRK Kreisverband Riesa e.V. als Verband der freien Wohlfahrtspflege ein breites Dienstleistungsspektrum.

Zur Verstärkung unseres Teams in der ambulanten Pflege in der Sozialstation "Haus Balance" in 01587 Riesa suchen wir eine/einen Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter (w/m/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden) für den mobilen Einsatz von Montag - Freitag, um nach Bedarf hauswirtschaftliche Tätigkeiten in der Häuslichkeit unserer Kunden zu erbringen.

Wir bieten:
• ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und motivierten Team
• Vergütung nach Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di
• 30 Tage Jahresurlaub
• vermögenswirksame Leistungen
• betriebliche Altersvorsorge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Prämiensystem/Mitarbeitervorteile/Fahrradleasing (Entgeltumwandlung)
• eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail oder postalisch.
Konditionen
Arbeitszeit (pro Woche): 30 Stunden ( Teilzeit)
Vergütung: nach Tarifvertrag DRK Sachsen/ver.di
Befristung: unbefristet
Anforderungen an Bewerber
mindest erforderlicher Schulabschluss: nicht relevant
erforderlicher Berufsabschluss: keine Angabe
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: keine Zuordnung
PKW benötigt: Nein
Führerschein: B (Pkw bis 3,5 t - früher Klasse 3)
sonstige Anforderungen: Wir erwarten:
• idealerweise eine Ausbildung als Hauswirtschafter/in oder Familienpflegehelfer/in
• alternativ eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit Erfahrungen in der Altenhilfe bzw. in der Betreuung pflegebedürftiger Menschen
• emotionale Stabilität
• problemorientiertes Arbeiten und damit verbundene Entscheidungsfähigkeit
• Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
• positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen älteren und/oder behinderten Menschen
• selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Führerschein Klasse III/B
• Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n) zuständige(n)
Fallmanager(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten
Ausdruck am 17.11.2025 14:56