Arbeitsstelle Stellen-Nr.: 27336-IS-18032025 |
![]() |
Pflegehilfskraft ambulant m/w/d (Altenpflegehelfer/in) |
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 01616 Strehla |
frühster Beginn der Tätigkeit: | ab sofort |
Stellenanzahl: | 1 |
Berufsbranche: | Gesundheits- und Sozialwesen |
Angebotsbeschreibung: |
Sie suchen ein neues, abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Zukunftsperspektive, sind engagiert und verantwortungsbewusst? Dann bewerben Sie sich bei uns als Pflegehilfskraft m/w/d ambulant in Teilzeit. Einstellungszeitpunkt: ab sofort Welche Idealvorstellung haben wir von Ihnen? - Sie versorgen unseren pflege- und hilfsbedürftigen Kunden/innen professionell und individuell - Vorzugsweise Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Alten-/ und Krankenpflege sammeln können - Sie sind flexibel, teamfähig und motiviert für den Schichtbetrieb - Sie verfügen über einen gültigen Führerschein Klasse B Was dürfen Sie von uns erwarten? - Arbeit in einem modernen Unternehmen und motivierten Team - berufliche Fortbildungsmöglichkeiten auf Ihr Profil zugeschnitten - Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Ideen - Flache Hierarchien und direkte Abstimmungswege - 13 Monatsgehälter + Leistungsentgelt, sowie Zuschläge und Zulagen - 29 Tage Urlaub + großzügige Sonderurlaubsregelung - betriebliche Altersvorsorge - betriebliches Krankenzusatzversicherung - moderne Fahrzeugflotte & Fuhrparkmanagement - Job-Bike Leasing - im Bedarfsfall Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort im Raum Strehla |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 30 Stunden ( Teilzeit) |
Vergütung: | Vergütung nach haustariflicher Entgeltordnung |
Befristung: | unbefristet |
Anforderungen an Bewerber | |
mindest erforderlicher Schulabschluss: | nicht relevant |
erforderlicher Berufsabschluss: | (ADKZ: 82101900) |
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: | keine Zuordnung |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | − |
sonstige Anforderungen: |
- Erfahrungen in der Alten-und Krankenpflege -Führerschein Klasse B |
Kontakt | |
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n)
zuständige(n) Fallmanager(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten |