Ausbildungsstelle Stellen-Nr.: 27314-JD-12032025 |
![]() |
Ausbildung 2025 zum Straßenbauer/in (m/w/d) |
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 01612 Glaubitz |
frühster Beginn der Tätigkeit: | 01.08.2025 |
Stellenanzahl: | 2 |
Berufsbranche: | Baugewerbe |
Angebotsbeschreibung: |
TS BAU GmbH, Niederlassung Riesa ist ein Unternehmens im THYSSEN SCHACHTBAU Konzern und in unserer Region das größte Bauunternehmen mit aktuell ca. 180 Mitarbeitern. Wir arbeiten in den Bereichen Straßen- und Tiefbau, Gleisbau, Hoch- und Projektbau sowie Abbruch und Recycling. Wir bilden in all unseren Unternehmenssparten aus u.a. auch zum Straßenbauer(m/w/d). Aufgaben: Als Straßenbauer/in erstellst Du den Unterbau von Straßen und Plätzen, verlegst Pflaster und führst Erdarbeiten aus Das Sichern von Baugruben und Gräben gehört ebenso dazu, sowie die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik Die Verwendung und Verarbeitung von Baustoffen sowie der Umgang mit Werkzeugen und Baumaschinen ist Teil Deiner Ausbildung Du erlernst Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufe und Baustellenorganisation Die Ausbildung dauert 3 Jahre und untergliedert sich in 3 Teilbereiche. Überbetriebliches Ausbildungszentrum , in Dresden/ Pirna - hier steht ein Wohnheim zur Verfügung, die Kosten dafür übernimmt der Betrieb Berufsschule, die ist in Dresden Ausbildung im Betrieb Zum Kennenlernen bieten wir gern ein Praktikum an. Du hast Interesse? - Bewirb dich gern bei uns Wir freuen uns auf Dich! |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 Stunden ( Vollzeit) |
Vergütung: | Ausbildungsvergütung nach Tarif IG Bau |
Befristung: | 31.07.2028 |
Anforderungen an Bewerber | |
mindest erforderlicher Schulabschluss: | Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss |
erforderlicher Berufsabschluss: | keine Angabe |
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: | keine Zuordnung |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | − |
sonstige Anforderungen: |
SCHULNOTEN: Durchschnitt 3,5 Mathe mind. 3 Kopfnoten mind. 3 |
Kontakt | |
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n)
zuständige(n) Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten |