Ausbildungsstelle Stellen-Nr.: 25545-IS-13112023 |
![]() |
Ausbildung 2024 Verfahrenstechnolog(e/in) Metall - Stahlumformung (m/w/d) |
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 01591 Riesa |
frühster Beginn der Tätigkeit: | 01.08.2024 |
Stellenanzahl: | 1 |
Berufsbranche: | Verarbeitendes Gewerbe |
Angebotsbeschreibung: |
Mit über 800 Mitarbeitern am traditionsreichen Stahlstandort Riesa produzieren wir in unserem modernen Werk hochwertigen Bewehrungsstahl. Unseren Kunden in der Bauzulieferindustrie und im Bauhauptgewerbe bieten wir spezifische Lösungen rund um unsere Produkte. Deutsche und internationale Zertifikate sowie anspruchsvolle Standards im Qualitäts- und Umweltmanagement setzen hohe Anforderungen an unsere tägliche Arbeit. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN ALS AUSGELERNTE FACHKRAFT: - Einsatz von Stahlsträngen mit quadratischem Querschnitt in den Hubbalkenofen - Steuerung und Kontrolle des Walzprozesses sowie Mitarbeit beim Umbau der Walzgerüste und dem Kaliberwechsel - Entnahme von Proben zur Qualitätssicherung Adjustage und Abtransport der Endprodukte mit dem Stapler oder Kran DAS BIETEN WIR IHNEN: - Intensive Betreuung durch erfahrene und engagierte Fachkräfte in enger Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Ausbildungspartnern in Riesa und der Berufsschule in Freiberg während der 3,5-jährigen Ausbildungsdauer - Tarifliche Ausbildungsvergütung - Unbefristeter Arbeitsvertrag bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss - Bereitstellung Arbeitskleidung - Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Fachgebiet zum Techniker oder Meister (m/w/d |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 Stunden ( Vollzeit) |
Vergütung: | Ausbildungsvergütung |
Befristung: | unbefristet |
Anforderungen an Bewerber | |
mindest erforderlicher Schulabschluss: | Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss |
erforderlicher Berufsabschluss: | keine Angabe |
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: | keine Zuordnung |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | − |
sonstige Anforderungen: |
- Einen guten Realschulabschluss (v. a. in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie) - Technisches Interesse und praktisches Geschick - Zuverlässigkeit und hohe Teamfähigkeit Körperliche Belastbarkeit sowie Höhen- & Hitzetauglichkeit - Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Sonn- und Feiertagen (ab dem vollendeten 18. Lebensjahr) |
Kontakt | |
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n)
zuständige(n) Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten |