Ausbildungsstelle Stellen-Nr.: 25496-IS-02112023 |
![]() |
Ausbildung 2024 zum Schornsteinfeger (m/w/d) |
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 01589 Riesa |
frühster Beginn der Tätigkeit: | 01.09.2024 |
Stellenanzahl: | 1 |
Berufsbranche: | sonstigen Dienstleistungen |
Angebotsbeschreibung: |
Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir einen motivierten und engagierten Auszubildenden (m/w/d) zum Schornsteinfeger. Als zukunftsorientiertes Unternehmen bilden wir unser Personal aus Erfahrung gerne selbst aus. Die AusbilderEignungsprüfung wurde von allen Meistern und 2 Gesellen absolviert, so dass in den verschiedensten Bereichen des Unternehmens qualifizierte Ansprechpartner vorhanden sind. Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule in Eilenburg statt. Außerdem sind wir anerkannter Praxispartner der Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa. Schornsteinfeger/innen überprüfen Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen sowie ähnliche Einrichtungen auf ihre Betriebsund Brandsicherheit. Dabei richten sie sich nach bau- und umweltschutz-rechtlichen Vorgaben und ermitteln Energieeinsparpotenziale. Schornsteinfeger/innen reinigen Feuerungsanlagen und Rauchableitungen und entfernen Ablagerungen aus Lüftungsanlagen. Außerdem führen sie Feuerstätten- und Brandverhütungsschauen sowie Immissionsschutzmessungen durch, veranlassen die Beseitigung vorgefundener Mängel und dokumentieren ihre Mess-, Prüfund Arbeitsergebnisse. Auch die Kundenberatung gehört zu ihren Aufgaben. Dabei beantworten sie etwa Fragen zu Energieefizienz, Brandschutz und Klimaschutz. Darüber hinaus sind Schornsteinfeger (m/w/d) an baurechtlichen Prüfungen und Begutachtungen beteiligt. |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 Stunden ( Vollzeit) |
Vergütung: | Schornsteintarifvertrag |
Befristung: | unbefristet |
Anforderungen an Bewerber | |
mindest erforderlicher Schulabschluss: | Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss |
erforderlicher Berufsabschluss: | keine Angabe |
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: | keine Zuordnung |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | − |
sonstige Anforderungen: |
Wir erwarten gute schulische Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern sollten Deine Noten mit 3 oder besser abgeschlossen sein. |
Kontakt | |
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n)
zuständige(n) Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten |