Arbeitsstelle
Stellen-Nr.: 24267-AR-16012023
logo_v3.png, 14kB
Maschinenbediener m/w/d
Überblick
sozialversicherungspflichtig: Ja
Arbeitsort: 01445 Radebeul
frühster Beginn der Tätigkeit: ab sofort
Stellenanzahl: 1
Angebotsbeschreibung: Wir sind ein mittelständiges Unternehmen mit 35 Mitarbeitern und Sitz in Radebeul.

Durch langjährige Erfahrung haben wir uns zum Spezialisten für die Fertigung von starren und flexiblen Stromverbindungen entwickelt. Wir konzipieren und fertigen Stromübertragungselemente mit Zubehör für eine Vielzahl unterschiedlicher Einsätze für die verschiedensten Branchen. Spezialisiert auf die Herstellung geschweißter Hochstromkomponenten aus Kupfer oder Aluminium können wir, je nach Einsatzzweck, sowohl Großserien in industriellen Umfang, als auch kleine Stückzahlen, bis hin zu Einzelstücken für spezielle Anwendungen herstellen. Unsere Angebotspalette umfasst dabei ein weites Spektrum von Produktgruppen wie gekühlte Stromschienen, Strom- bzw. Lamellenbänder.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir neue Mitarbeiter (m/w/d) in der Fertigung.

Ihr Aufgabengebiet:
Arbeiten an Pressschweißmaschinen,
Maschinen einrichten /umrüsten
Vorrichtungsbau
Qualitätskontrolle

Unser Angebot

langfristige, unbefristete Vollzeitperspektive in einem mittelständigen regionalen Unternehmen
attraktive Vergütung, Unterstützung bei Weiterbildungswünschen, umfangreiche Einarbeitung

Ein Unternehmen ist so gut, wie es seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Darum kommt es uns weder auf das Geschlecht, die Hautfarbe,
die Religion noch auf die Herkunft an.
Wir freuen uns auf jede Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an Hr. Porstendörfer richten (info@ekr-radebeul.de).
Konditionen
Arbeitszeit (pro Woche): 40 Stunden (Vollzeit)
Vergütung: branchenüblich
Befristung: unbefristet
Anforderungen an Bewerber
mindest erforderlicher Schulabschluss: Hauptschulabschluss
erforderlicher Berufsabschluss: keine Angabe
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: keine Zuordnung
PKW benötigt: Nein
Führerschein:
sonstige Anforderungen: - abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Gewerbe oder erste Berufserfahrung in der Metallbearbeitung gewünscht
- wünschenswert: Kenntnisse im Umgang mit Nichteisenmetallen (zum Bsp. Kupfer), Kenntnisse mit Pneumatik/Hydraulik
- sicheres Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen von Vorteil
- Lern- und Arbeitsbereitschaft vor allem bei Quereinstieg erforderlich
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n) zuständige(n)
Fallmanager(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten
Ausdruck am 20.03.2023 20:04