Ausbildungsstelle Stellen-Nr.: 24092-MK-08112022 |
![]() |
Gebäudereiniger (m/w/d) |
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 01558 Großenhain |
frühster Beginn der Tätigkeit: | 21.08.2023 |
Stellenanzahl: | 1 |
Angebotsbeschreibung: | Für das namhafte Unternehmen der Dienstleistungsbranche wird ein Auszubildender (m/w/d) für 2023 gesucht. Der Beruf des Gebäudereinigers ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. In der dreijährigen Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse über die Art und Beschaffenheit von Gebäuden, Bauteilen und Oberflächen sowie über chemische Zusammenhänge und Materialien. Hinzu kommen die Handhabung verschiedenster Maschinen und Reinigungstechnologien sowie die Anwendung umweltgerechter Reinigungsverfahren. Neben technischen, mathematischen, chemischen und physikalischen Kenntnissen wird für die Ausbildung zum Gebäudereiniger körperliche Eignung vorausgesetzt. Sie sollten Organisationstalent, Flexibilität und Freude an Teamarbeit mitbringen. Gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit sind den Arbeitgeber ein Muss, denn Dienstleistungs- und Kundenorientierung werden in der Gebäudereinigungsbranche großgeschrieben. |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 Stunden (keine Angabe) |
Vergütung: | Tarif |
Befristung: | 31.08.2026 |
Anforderungen an Bewerber | |
mindest erforderlicher Schulabschluss: | Hauptschulabschluss |
erforderlicher Berufsabschluss: | keine Angabe |
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: | keine Zuordnung |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | − |
sonstige Anforderungen: | • Gute technische, mathematische, chemische und physikalische Kenntnisse • Körperliche Eignung • Interesse am Bedienen von Maschinen und Geräten sowie Freude an Teamarbeit sind wünschenswert • Gute Umgangsformen und Zuverlässigkeit, • Kundenorientierung und Sorgfalt Gern kann ein Praktikum absolviert werden, denn dadurch bekommen Sie einen Einblick in die praktische Tätigkeit eines Gebäudereinigers. |
Kontakt | |
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n)
zuständige(n) Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten |