Ausbildungsstelle
Stellen-Nr.: 24012-JH-20102022
logo_v3.png, 14kB
Mechatroniker (m/w/d) 2023
Überblick
sozialversicherungspflichtig: Ja
Arbeitsort: 01683 Nossen
frühster Beginn der Tätigkeit: 23.08.2023
Stellenanzahl: 1
Angebotsbeschreibung: Wir, KONOS GmbH, sind ein mittelständisch geprägtes Unternehmen in Nossen – im Herzen Ihrer sächsischen Heimat. Der
Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Verarbeitung von Spezialpapieren zum Beispiel zu Kaffeefiltern oder medizinischen
Papieren.

Wir bieten Ihnen für das Ausbildungsjahr 2023 eine Stelle als

AUSZUBILDENDER (m/w/d) im Beruf MECHATRONIKER

in unserem engagierten Produktionsteam, mit kurzen Entscheidungswegen, ortsüblicher Vergütung und sehr guter
Übernahmemöglichkeit.

Ihre Ausbildung:
Auf Mechatroniker warten viele spannende Herausforderungen. In Ihrer Ausbildung eignen Sie sich bei uns und
überbetrieblich das erforderliche Wissen aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und
Steuerungstechnik an, welches Sie zur Inbetriebnahme und zum Bedienen unserer modernen Produktionsanlagen benötigen.
Nach Ihrer 3,5 jährigen Ausbildung sind Sie ein Teil unseres Teams und übernehmen gemeinsam mit Ihren Kollegen die
Wartung, Instandhaltung und nach einer Fehlersuche auch die Reparatur unserer Maschinen und Anlagen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf eine spannende und erfolgreiche Ausbildungszeit und danach auf eine langjährige Zusammenarbeit
mit Ihnen!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an

KONOS GmbH
Fabrikstraße 8
01683 Nossen


oder

per E-Mail an I.Neumann@konos.eu .

GEWÜNSCHTE BEWERBUNGSARTEN:
Schriftlich
Per E-Mail
Über die Internetseite des Arbeitgebers

ANGABEN ZUR BEWERBUNG:
Lebenslauf
Schulzeugnisse

Anlagen bei E-Mail Bewerbungen nur im PDF – Format / max. Größe 3 MB

** KEINE Bewerbungen über die Jobbörse versenden. / In der Jobbörse NICHT die Schaltfläche "Nachricht an Arbeitgeber"
verwenden. **
Konditionen
Arbeitszeit (pro Woche): 40 Stunden (Vollzeit)
Vergütung: Das konkrete Lohnangebot ist direkt beim Arbeitgeber zu erfragen.
Befristung: 28.02.2027
Anforderungen an Bewerber
mindest erforderlicher Schulabschluss: keine Angabe
erforderlicher Berufsabschluss: keine Angabe
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: keine Zuordnung
PKW benötigt: Nein
Führerschein:
sonstige Anforderungen: Ihr Profil:
Sie haben mindestens einen guten Realschulabschluss oder Abitur und interessieren sich sehr für Vorgänge in den Bereichen
Physik, Mathematik und Informationstechnik?
Sie besitzen ein gutes technisches Verständnis, da Sie gern an technischen Geräten schrauben und basteln?
Außerdem sind Sie interessiert an neuen Dingen, arbeiten gern in mit anderen zusammen und sind zuverlässig?
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n) zuständige(n)
Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten
Ausdruck am 24.03.2023 07:28