Ausbildungsstelle Stellen-Nr.: 24010-MK-20102022 |
![]() |
Kaufmann/-frau (d) - Einzelhandel |
Überblick | |
sozialversicherungspflichtig: | Ja |
Arbeitsort: | 01558 Großenhain |
frühster Beginn der Tätigkeit: | 01.08.2023 |
Stellenanzahl: | 1 |
Angebotsbeschreibung: | Für den EDEKA-Markt Scheller in Großenhain wird ein/e Auszubildende/r zum/zur Kaufmann/frau/d für den Einzelhandel gesucht. Ausbildungsinhalte: Der Kunde steht im Mittelpunkt: Du bist Ansprechpartner und wichtiger Berater – denn du erleichterst den Einkauf und informierst über unsere Ware. Neben dem Verkauf arbeitest du im Einkaufs- und Lagerwesen und übernimmst betriebswirtschaftliche Aufgaben im Personal- und Rechnungswesen. Außerdem wirkst du bei der Sortimentsgestaltung sowie bei Marketingaktionen mit. Weiterhin bist Du •verantwortlich für Einkauf, Verkauf und Marketing unserer Waren •bedienst die Kassen, machst die Abrechnung und bist für die Datenanalyse zuständig •Du beaufsichtigst die Warenwirtschaft und die Geschäftsprozesse im Einzelhandel •Ansprechpartner und wichtiger Berater für unsere Kunden •wirkst bei der Sortimentsgestaltung mit •führst verkaufsfördernden Warenaufbau selbst durch. Deine Ausbildung dauert drei Jahre – aber unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung um sechs oder sogar zwölf Monate möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Kaufmann/-frau im Einzelhandel. |
Konditionen | |
Arbeitszeit (pro Woche): | 40 Stunden (Vollzeit) |
Vergütung: | ortsüblich |
Befristung: | 31.07.2026 |
Anforderungen an Bewerber | |
mindest erforderlicher Schulabschluss: | Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss |
erforderlicher Berufsabschluss: | keine Angabe |
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: | keine Zuordnung |
PKW benötigt: | Nein |
Führerschein: | − |
sonstige Anforderungen: | •Freude am Kundenkontakt •Teamgeist •Einfühlungsvermögen •Rasche Auffassungsgabe •Selbstständigkeit •Verantwortungsbewusstsein •Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen •Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres •Gutes Ausdrucksvermögen |
Kontakt | |
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n)
zuständige(n) Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten |