Ausbildungsstelle
Stellen-Nr.: 23973-IS-17102022
logo_v3.png, 14kB
Industriemechaniker/in (m/w/d)
Überblick
sozialversicherungspflichtig: Ja
Arbeitsort: 01591 Riesa
frühster Beginn der Tätigkeit: 21.08.2023
Stellenanzahl: 1
Angebotsbeschreibung: Wir suchen für unser Team: Industriemechaniker (m/w/d) -- Ausbildungsstart 2023

IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN ALS AUSGELERNTE FACHKRAFT:
* Fehlersuche bei auftretenden Störungen Austausch und Herstellung von Bauteilen und -gruppen
* Durchführen von Probeläufen sowie Kontrollgängen und Inspektionen
* Einstellung von Maschinenparametern
* Optimieren von Fertigungs- und Montageprozessen


DAS BIETEN WIR IHNEN:
* Intensive Betreuung durch erfahrene und engagierte Fachkräfte in enger Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Ausbildungspartnern in Riesa und der Berufsschulen in Riesa während der 3,5-jährigen Ausbildungsdauer
* Tarifliche Ausbildungsvergütung (1. Lj: 1044 € / 2. Lj: 1096 € / 3. Lj: 1174 € / 4. Lj: 1275 €)
* Unbefristeter Arbeitsvertrag bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
* Bereitstellung Arbeitskleidung
* Entwicklungsmöglichkeiten in Ihrem Fachgebiet zum Techniker oder Meister (m/w/d)

Konditionen
Arbeitszeit (pro Woche): 40 Stunden (Vollzeit)
Vergütung: nach Tarifvertrag Stahl
Befristung: unbefristet
Anforderungen an Bewerber
mindest erforderlicher Schulabschluss: Qualifizierender / erweiterter Hauptschulabschluss
erforderlicher Berufsabschluss: keine Angabe
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: keine Zuordnung
PKW benötigt: Nein
Führerschein:
sonstige Anforderungen: * Einen guten Realschulabschluss (v. a. in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie)
* Technisches Interesse und praktisches Geschick
* Genauigkeit, Zuverlässigkeit und konzentrierte Arbeitsweise
* Körperliche Belastbarkeit sowie Höhen- & Hitzetauglichkeit
* Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Sonn- und Feiertagen (ab dem vollendeten 18. Lebensjahr
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n) zuständige(n)
Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten
Ausdruck am 24.03.2023 07:56