Ausbildungsstelle
Stellen-Nr.: 23970-IS-17102022
logo_v3.png, 14kB
Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)
Überblick
sozialversicherungspflichtig: Ja
Arbeitsort: 01587 Riesa
frühster Beginn der Tätigkeit: 01.08.2023
Stellenanzahl: 1
Angebotsbeschreibung: Die Handelshof Riesa GmbH bildet am Standort Riesa sowie Dresden ab dem 01.08.2023 eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus.

Merkmale der Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Blockform
- Unterrichtsfächer: Mathematik, Lagerwirtschaft u.a.
- Abschluss: Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsverlauf:
Ihre Ausbildung bei der Handelshof Riesa GmbH Partner für Technik findet im Bereich der Logistik statt.
Sie lernen unter anderem das Einlagern und Kommissionieren von Ware sowie die logistischen Abläufe des Unternehmens kennen - hauptsächlich in den verschiedenen Lagerbereichen wie Stahl-, Klein- und Großteilelager.

Berufsbild und Perspektive
Sie möchten nach der Ausbildung bei uns bleiben?
Das möchten wir auch!

Wir übernehmen unsere Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung. Damit steht Ihnen ein Spektrum zur Verfügung, das Sie mit unseren gezielten Fortbildungsangeboten ergänzen können.

Wie Sie sich bewerben ...
Bewerben Sie sich rechtzeitig, möglichst ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn! Schreiben Sie uns, welchen Berufswunsch Sie haben und welche Gründe Sie zu dieser Wahl geführt haben!

Zu Ihrer Bewerbung gehören:
- der vollständige Lebenslauf - Dieser enthält die üblichen persönlichen Daten und Ereignisse aus der Schulzeit. Ergänzen Sie ihn um Angaben - zu
Ihren Hobbies oder Nebenbeschäftigungen.
- die letzten drei Schulzeugnisse
- ein aktuelles Lichtbild und
- Nachweise über evtl. Praktika oder Weiterbildungskurse
Konditionen
Arbeitszeit (pro Woche): 40 Stunden (Vollzeit)
Vergütung: das konkrete Lohnangebot ist beim Arbeitgeber zu erfragen
Befristung: unbefristet
Anforderungen an Bewerber
mindest erforderlicher Schulabschluss: Hauptschulabschluss
erforderlicher Berufsabschluss: keine Angabe
mindest erforderliche Hochschulabschlussart: keine Zuordnung
PKW benötigt: Nein
Führerschein:
sonstige Anforderungen: - geforderter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss, Bewerber muss mindestens diesen Bildungsabschluss besitzen.
Deutschnote: 3
Mathematiknote: 3
- Lernbereitschaft
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre(n) zuständige(n)
Berufsberater(in) im Jobcenter um die Kontaktdaten des Arbeitgebers zu erhalten
Ausdruck am 24.03.2023 06:35